Produkt zum Begriff Elternzeit:
-
GEBRAUCHT 99 Ideen für die Elternzeit - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 5.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT 99 Ideen für die Elternzeit - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 5.49 € | Versand*: 1.99 € -
Alexandra Wegener - GEBRAUCHT Elternzeit - Die Schule für werdende Eltern: Alles über Behördengänge, Arbeitsrecht, Mutterschutz, Hebamme, Elternzeit, Elterngeld, Versicherungen, Steuern, Kindergeld und Betreuungsmöglichkeiten - Preis vom 11.01.2025 05:59:
Händler: MEDIMOPS, Marke: Alexandra Wegener -, Preis: 8.90 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Alexandra Wegener - GEBRAUCHT Elternzeit - Die Schule für werdende Eltern: Alles über Behördengänge, Arbeitsrecht, Mutterschutz, Hebamme, Elternzeit, Elterngeld, Versicherungen, Steuern, Kindergeld und Betreuungsmöglichkeiten - Preis vom 11.01.2025 05:59:
Preis: 8.90 € | Versand*: 1.99 € -
Lars Hein - GEBRAUCHT Elternzeit in Japan - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Lars Hein -, Preis: 16.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Lars Hein - GEBRAUCHT Elternzeit in Japan - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 16.99 € | Versand*: 1.99 € -
Hermann Ehmann - GEBRAUCHT Mein Leben als Mutti: Wahre Geschichten eines Elternzeit-Papas - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Hermann Ehmann -, Preis: 1.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Hermann Ehmann - GEBRAUCHT Mein Leben als Mutti: Wahre Geschichten eines Elternzeit-Papas - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 1.95 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie funktioniert Elternzeit?
Elternzeit ist ein gesetzlicher Anspruch in vielen Ländern, der es Eltern ermöglicht, sich um ihr neugeborenes Kind zu kümmern. Während der Elternzeit können Eltern in der Regel eine Auszeit von der Arbeit nehmen und erhalten in dieser Zeit einen Teil ihres Gehalts oder eine staatliche Unterstützung. Die genauen Regelungen und Dauer der Elternzeit variieren je nach Land und Arbeitgeber.
-
Wie viel Prozent Elternzeit?
"Wie viel Prozent Elternzeit möchten Sie in Anspruch nehmen? Die Elternzeit beträgt in Deutschland insgesamt 36 Monate pro Kind, wovon bis zu 24 Monate auf die Mutter und bis zu 12 Monate auf den Vater übertragen werden können. Es ist wichtig, frühzeitig mit dem Arbeitgeber zu klären, wie die Elternzeit aufgeteilt werden soll und welche Auswirkungen dies auf das Arbeitsverhältnis haben könnte. Haben Sie bereits eine Vorstellung davon, wie Sie die Elternzeit gestalten möchten?"
-
Wann muss Elternzeit angemeldet werden?
Elternzeit muss spätestens sieben Wochen vor ihrem Beginn schriftlich beim Arbeitgeber beantragt werden. Es ist wichtig, dass der Antrag rechtzeitig gestellt wird, da der Arbeitgeber genügend Zeit für die Planung und Organisation haben muss. Zudem sollte der genaue Zeitraum der Elternzeit im Antrag angegeben werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die gesetzlichen Regelungen zur Elternzeit zu informieren, um keine Fristen zu verpassen. Eine frühzeitige Planung ermöglicht es den Eltern auch, sich rechtzeitig auf die Zeit mit ihrem Kind vorzubereiten.
-
Was ist Elterngeld und Elternzeit?
Elterngeld ist eine finanzielle Unterstützung, die Eltern nach der Geburt eines Kindes erhalten. Es soll ihnen ermöglichen, eine Auszeit von der Arbeit zu nehmen und sich um ihr Kind zu kümmern. Elternzeit hingegen bezeichnet den Zeitraum, in dem Eltern ihr Arbeitsverhältnis ruhen lassen können, um sich um ihr Kind zu kümmern. Während dieser Zeit haben sie einen besonderen Kündigungsschutz.
Ähnliche Suchbegriffe für Elternzeit:
-
Stefanie Böhm - GEBRAUCHT Gitarre lernen mit Baby - Der Elternzeit-Gitarrenkurs - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Stefanie Böhm -, Preis: 25.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Stefanie Böhm - GEBRAUCHT Gitarre lernen mit Baby - Der Elternzeit-Gitarrenkurs - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 25.49 € | Versand*: 0.00 € -
Hilmar Willms - GEBRAUCHT Fischstäbchen & Kartoffelpüh: Erlebnisse eines Vaters in Elternzeit - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Hilmar Willms -, Preis: 3.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Hilmar Willms - GEBRAUCHT Fischstäbchen & Kartoffelpüh: Erlebnisse eines Vaters in Elternzeit - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 3.99 € | Versand*: 1.99 € -
Miep Goldberg - GEBRAUCHT Die Einhorn-Koliken: Elternzeit mit einem feministischen Fabeltier - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Miep Goldberg -, Preis: 2.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Miep Goldberg - GEBRAUCHT Die Einhorn-Koliken: Elternzeit mit einem feministischen Fabeltier - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 2.49 € | Versand*: 1.99 € -
Christoph Jost - GEBRAUCHT Elternzeit in Spanien: Mit dem Baby unterwegs (Reisetops) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Christoph Jost -, Preis: 2.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Christoph Jost - GEBRAUCHT Elternzeit in Spanien: Mit dem Baby unterwegs (Reisetops) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 2.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie muss Elternzeit genommen werden?
Elternzeit muss schriftlich beim Arbeitgeber beantragt werden, mindestens sieben Wochen vor Beginn. Sie kann in Absprache mit dem Arbeitgeber flexibel genommen werden, in Form von Teilzeit oder auch in Blöcken. Während der Elternzeit besteht Kündigungsschutz, allerdings muss der Arbeitgeber über wichtige Änderungen informiert werden. Zudem können beide Elternteile gleichzeitig oder nacheinander Elternzeit nehmen, insgesamt bis zu drei Jahre pro Kind. Es ist wichtig, sich vorab über die genauen Regelungen im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag zu informieren.
-
Was tun wenn Elternzeit endet?
Was tun, wenn die Elternzeit endet? Zunächst einmal sollte man sich rechtzeitig mit dem Arbeitgeber in Verbindung setzen, um die Rückkehr in den Job zu besprechen und eventuelle Rückkehrmöglichkeiten zu klären. Es kann auch sinnvoll sein, sich über flexible Arbeitsmodelle oder Teilzeitmöglichkeiten zu informieren, um Beruf und Familie besser vereinbaren zu können. Zudem sollte man sich Gedanken über die Kinderbetreuung machen und gegebenenfalls rechtzeitig einen Platz in einer Kita oder bei einer Tagesmutter organisieren. Nicht zuletzt ist es wichtig, sich selbst Zeit für die Eingewöhnung in den neuen Alltag zu geben und sich nicht zu viel auf einmal vorzunehmen.
-
Wie kann man Elternzeit beenden?
Elternzeit kann auf verschiedene Arten beendet werden. Zunächst muss man einen formellen Antrag auf Beendigung der Elternzeit bei seinem Arbeitgeber stellen. Dieser Antrag sollte idealerweise schriftlich erfolgen und die gewünschte Beendigungsdauer angeben. Der Arbeitgeber muss dann dem Antrag zustimmen und die Beendigung der Elternzeit schriftlich bestätigen. Es ist wichtig, sich frühzeitig mit dem Arbeitgeber abzustimmen, um einen reibungslosen Übergang zurück in den Beruf zu gewährleisten. Es gibt auch die Möglichkeit, die Elternzeit teilweise zu beenden und in Teilzeit zurückzukehren.
-
Kann man die Elternzeit ändern?
Ja, die Elternzeit kann unter bestimmten Umständen geändert werden. Zum Beispiel ist es möglich, die bereits beantragte Elternzeit zu verkürzen oder zu verlängern, wenn beide Elternteile damit einverstanden sind. Es ist wichtig, frühzeitig mit dem Arbeitgeber zu kommunizieren und eine schriftliche Vereinbarung über die Änderung der Elternzeit zu treffen. In einigen Fällen kann es auch notwendig sein, die Zustimmung des Arbeitgebers einzuholen. Es empfiehlt sich, sich vorab über die genauen Regelungen und Bedingungen zur Änderung der Elternzeit zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.